Sind Ihre Daten bereit für die ERP-Migration?
Mit sauberer Datenbasis in die Zukunft – wir zeigen wie! 2027 läuft der kostenlose Support für SAP IS-U aus. Eine reibungslose Migration in ein neues ERP-System beginnt mit einer sauberen Datenbasis. Doch wie erreichen Sie die nötige Datenqualität, um Ihr Projekt von Anfang an auf stabile Füße zu stellen? Wir führen an Ihrer Seite den […]
Revisionssicher und effizient: So wählen Sie das richtige CSRD-Tool aus!
CSRD-Umsetzung: Sind Ihre ESG-Daten bereit für den Prüfstand?Die CSRD rückt immer näher – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten in einer strukturierten, vollständigen und revisionssicheren Form aufzubereiten. Die Wahl eines geeigneten Reporting-Tools ist entscheidend, doch bei weitem nicht leicht. Trotz zahlreicher Angebote am Markt bleibt die Auswahl der richtigen IT-Infrastruktur oft ein Rätsel. Ein strukturierter […]
Kostenloses Webinar: CSRD-Datenmanagement leicht gemacht – So wählen Sie das perfekte Reporting-Tool aus!
Die CSRD steht vor der Tür – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten nicht nur zu erfassen, sondern auch strukturiert, vollständig und auditfähig aufzubereiten. Was Sie dafür brauchen? Eine smarte IT-Lösung, die das komplexe Datenmanagement sicher und regelkonform für Sie übernimmt. Doch welches ist das richtige Tool für diese Aufgabe? In unserem kostenlosen Webinar am 28. Januar […]
Gänsehautmomente und Nachhaltigkeit im Rampenlicht – das war der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis!
Was für ein Erlebnis! Am 28. und 29. November durften wir beim 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis live dabei sein – ein Event, das unser Sustainable Business Solutions Team aus Lena Hampe, Daniel Schaschkewitz und Sara Morawa, unsere Geschäftsführer:innen Dr. Dana Yma Faulenbach und Jan Pohl sowie unser Gast Stefan Lenz so schnell nicht vergessen werden. Als […]
Wer wird Nachhaltigkeits-Champion 2024? Alles zur großen Preisverleihung!
Der große Tag steht kurz bevor! In zwei Wochen ist es soweit: Die Spannung steigt, denn der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 steht vor der Tür! Als Mitglied der Fachjury haben wir unter der Leitung unserer Geschäftsführerin Dr. Dana Yma Faulenbach intensiv an der Bewertung teilgenommen und die beeindruckendsten Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften in der Energiewirtschaft ausgewählt. Am 28. November 2024 werden die Sieger […]
Carbon Footprint kann jeder – kennen Sie schon Ihren Carbon Handprint?
Scope 1, 2 und 3 – und jetzt soll noch Scope 4 dazu? Brauchen wir das wirklich? Ja, und wie! Scope 1, 2 und 3 sind den meisten Unternehmen inzwischen geläufig. Scope 4 ist für viele hingegen noch ein Rätsel: Schon wieder eine neue Klassifizierung, nach der man sich richten sollte?! Ja, denn Scope 4 ist […]
Starkes Führungsteam wächst weiter: Jan Pohl wird neuer Geschäftsführer!
Seit dem 1. Oktober erweitert Jan Pohl unsere Geschäftsführung rund um Dr. Dana Yma Faulenbach und Christoph Kloidt. Von Strategie- und Innovationsberatung über Change Management bis hin zu Wirtschaftspolitik und Energiewirtschaft: Mit 28 Jahren kann Jan bereits eine beeindruckende Bandbreite an Expertise vorweisen. Neben seiner Rolle als Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Witten GmbH ist er ehrenamtlich als Stadtrat in Witten tätig. Hierdurch hat er tiefgreifende Kenntnisse über die Herausforderungen […]
Das LkSG betrifft mehr Unternehmen als gedacht!
Auch wenn Ihr Unternehmen nicht direkt von den gesetzlichen Vorgaben erfasst wird, können die Anforderungen der verpflichteten Unternehmen Sie indirekt betreffen. Als Zulieferer sollten Sie eng mit Ihren Partnern zusammenarbeiten, Risikoanalysen durchführen und zahlreiche Berichte erstellen – eine Herausforderung, die man nicht unterschätzen sollte! Stellen Sie daher jetzt die Weichen und informieren Sie sich über […]
bofest consult auf der Handelsblatt Jahrestagung „ESG-Reporting & -Steuerung“
Wenig Zeit, doch viel zu tun: Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften? 🌱 Um dieser Frage nachzugehen, haben sich Lena Hampe (Leiterin Sustainable Business Solutions) und Özge Pakel (Head of Market Service) auf zur Handelsblatt Jahrestagung „ESG-Reporting & -Steuerung“ gemacht. 👯 Vor knapp einer Woche kamen hier Expert:innen aus Unternehmen, Politik und Verbänden zusammen, um über die […]
Webinar: Das Lieferkettengesetz – (in)direkte Betroffenheit meistern
Lieferkettengesetz: Eine Herausforderung auch für kleinere Unternehmen? 🏢🤔 Seit 2023 verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen mit einer bestimmten Mitarbeitendenzahl, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten einzuhalten. Aber wusstet ihr, dass auch kleinere Unternehmen indirekt betroffen sein können? 🧐 Richtig gehört, auch Zulieferer der verpflichtenden Unternehmen spüren die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsregulatorik. Risikoanalysen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen […]