SAP S/4HANA® – The month-end closing: Welche Änderungen ergeben sich?

Im externen Rechnungswesen müssen jeweils vor und nach dem Wechsel der Buchungsperiode (also des Monats) bestimmte Aufgaben durchgeführt werden. Zum Ende der Periode erfolgt zum Beispiel die Prüfung von Dauerbuchungen, das Verbuchen von vorerfassten Belegen, die Durchführung des Abschreibungslaufs oder die Abrechnung von Anlagen in Bau. Im neuen Monat erfolgt dann das Schließen der Buchungsperioden. Bisher alles bekannte Aktivitäten aus der Welt des SAP® ERP-Systems, die auch in SAP S/4HANA® weitestgehend Bestand haben. Im Grunde läuft der Periodenabschluss in SAP S/4HANA® genauso ab, wie Sie es von SAP® ERP her gewohnt sind. 

Mit dem Wegfall von Summentabellen (vordefinierte Aggregationen) und der Verschmelzung von unterschiedlichen Tabellen werden Beleginformationen aus den Nebenbüchern nun auf Einzelpostenebene in der ACDOCA Tabelle zusammengeführt. Das hat zum Vorteil, dass vollständig integriert gebucht werden kann, sodass im Nachgang zu den Monatsabschlussarbeiten keine Abstimmbuchungen mehr erforderlich sind, wie zum Beispiel die Abstimmung von Summen und Einzelposten oder die Abstimmung G/L mit FI-Sub-Ledgern und CO.

Welche Änderungen und Vereinfachungen sich im Monatsabschluss mit SAP S/4HANA® außerdem ergeben und wie Sie Ihre Abschlussarbeiten optimal darauf ausrichten, erfahren Sie bei uns!