Das LkSG betrifft mehr Unternehmen als gedacht!
Auch wenn Ihr Unternehmen nicht direkt von den gesetzlichen Vorgaben erfasst wird, können die Anforderungen der verpflichteten Unternehmen Sie indirekt betreffen. Als Zulieferer sollten Sie eng mit Ihren Partnern zusammenarbeiten, Risikoanalysen durchführen und zahlreiche Berichte erstellen – eine Herausforderung, die man nicht unterschätzen sollte! Stellen Sie daher jetzt die Weichen und informieren Sie sich über […]
Webinar: Das Lieferkettengesetz – (in)direkte Betroffenheit meistern
Lieferkettengesetz: Eine Herausforderung auch für kleinere Unternehmen? 🏢🤔 Seit 2023 verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen mit einer bestimmten Mitarbeitendenzahl, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten einzuhalten. Aber wusstet ihr, dass auch kleinere Unternehmen indirekt betroffen sein können? 🧐 Richtig gehört, auch Zulieferer der verpflichtenden Unternehmen spüren die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsregulatorik. Risikoanalysen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen […]
Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch: Anteil steigt auf über 60%!
Im ersten Halbjahr 2024 stammt über 60% des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien! ☀️🌱 Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes* wurden im ersten Halbjahr 2024 erstmals 61,5% des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt – so viel wie noch nie! 📊 Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien nahm im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 % zu und […]
Strategie Check-Up Ihrer Fernwärmeversorgung
Die Wärmewende hat großen Einfluss auf die Erreichung des übergeordneten Ziels der Klimaneutralität bis 2050. Als Zwischenziel bis 2030 hat die Bundesregierung die Senkung des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor um 66 % gegenüber 1990 ausgegeben. Entscheidend für die Erreichung dieses Ziels ist nachhaltige Wärmeerzeugung in Verbindung mit effizienten Nah- und Fernwärmenetzen. Große Investitionsbedarfe in Verbindung mit […]