Digitalisierungsstrategien für Stadtwerke

Bei der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie geht es im Kern um die Erfassung konkreter Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie um einen Plan, wie diesen Chancen und Risiken begegnet werden soll. Hierzu hat bofest consult ein 4-stufiges Konzept entwickelt, wie Stadtwerke unterschiedlicher Größe das Thema Digitalisierung in ihre Unternehmensstrategie integrieren können, um zukünftig die Chancen der […]

Roadmap Energie- und CO2-Management

Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit einer Vielzahl von energiewirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, deren komplexe Wechselwirkungen untereinander einen erheblichen Aufwand im Betriebsablauf verursachen. Steuern, Abgaben, Umlagen, Netzentgelte sowie gesetzliche Anforderungen, diverse Meldepflichten und Antragsverfahren verunsichern Unternehmen und erzeugen Unsicherheit über die Kosten sowie die Rechte und Pflichten eines Unternehmens. Hinzu kommen technische und organisatorische Aspekte […]

Marktstammdatenregister (MaStR): Die besondere Rolle des Netzbetreibers

Mit dem MaStR beabsichtigt die BNetzA, Stammdaten zu diversen Anlagen im Strom- und Gasmarkt zentral und umfassend zu dokumentieren. Damit werden bereits bestehende Register konsolidiert und um zusätzliche Objekte erweitert. So sind im MaStR auch Speicheranlagen, konventionelle Erzeugungsanlagen mit Leistungen unter 10 MW sowie Verbraucher im Höchst- und Hochspannungsnetz erstmals zu erfassen. Im Rahmen sogenannter […]