bc Magazin

Immer up to date

Fundierte Fachbeiträge, praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Trends rund um die Energiebranche. Alles aus einer Hand. Alles in Ihrem bc Magazin.

Der Blog
für die Energie- und
Versorgungswirtschaft

Digitalisierungsstrategien für Stadtwerke

Bei der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie geht es im Kern um die Erfassung konkreter Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie um einen Plan, wie diesen Chancen und Risiken begegnet werden soll. Hierzu hat bofest consult ein 4-stufiges Konzept entwickelt, wie Stadtwerke unterschiedlicher Größe das Thema Digitalisierung in ihre Unternehmensstrategie integrieren können,

Weiterlesen »

Roadmap Energie- und CO2-Management

Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit einer Vielzahl von energiewirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, deren komplexe Wechselwirkungen untereinander einen erheblichen Aufwand im Betriebsablauf verursachen. Steuern, Abgaben, Umlagen, Netzentgelte sowie gesetzliche Anforderungen, diverse Meldepflichten und Antragsverfahren verunsichern Unternehmen und erzeugen Unsicherheit über die Kosten sowie die Rechte und Pflichten eines Unternehmens. Hinzu

Weiterlesen »

Energy Consulting – Wasserstoffwirtschaft

Aufwendungen für Strom beeinflussen maßgeblich die Gestehungskosten grünen Wasserstoffs. Ein wesentlicher Anteil, die EEG-Umlage, entfällt seit dem 01.07.2022. Damit ist eine weitere Hürde für den schnellen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland genommen. Deutschland will im Jahr 2030 eine Elektrolysekapazität von 10 GW erreichen und beabsichtigt Mithilfe gemeinsamer europäischer Projekte und

Weiterlesen »

SAP S/4HANA® – Ihr Sprint in die Zukunft

Unternehmen, die in eine zukunftsfähige Digitalisierungsstrategie investieren, setzen heutzutage auf SAP S/4HANA®. Ob Umstellung oder Neueinführung – ein solches Projekt birgt neben Chancen auch ein hohes Risikopotential. Denn durch die Einführung allein können Sie noch nicht das volle Potenzial nutzen, das Ihnen durch Performancesteigerung, Cloudlösungen oder Simplifizierung geboten wird. Erst

Weiterlesen »

Digitalisierung als Haupttreiber für Instandhaltung und Netzbau 4.0

Die traditionelle Energieversorgung befindet sich an einer Zäsur. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung steht die Energiebranche heute, mit dem Sprung in das Zeitalter der „Utility 4.0“, vor einem epochalen Transformationsprozess. Gleichzeitig ermöglicht der Einsatz von Industrie 4.0-Technologien eine Vielzahl neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette eines Netzbetreibers. Essentielle Geschäftsfelder innerhalb eines

Weiterlesen »

Marktstammdatenregister (MaStR): Die besondere Rolle des Netzbetreibers

Mit dem MaStR beabsichtigt die BNetzA, Stammdaten zu diversen Anlagen im Strom- und Gasmarkt zentral und umfassend zu dokumentieren. Damit werden bereits bestehende Register konsolidiert und um zusätzliche Objekte erweitert. So sind im MaStR auch Speicheranlagen, konventionelle Erzeugungsanlagen mit Leistungen unter 10 MW sowie Verbraucher im Höchst- und Hochspannungsnetz erstmals

Weiterlesen »

Sustainable Business Solutions – Förderung Ihres CO2-EinsparkonzeptesÂ

Unternehmen können schon seit November 2021 das neue BAFA Modul 5 in Anspruch nehmen, welches bis zu 60% der zuwendungsfähigen Kosten für die Erstellung eines Transformationskonzeptes fördert. Dabei handelt es sich um ein Transformationskonzept, das die Planung und Umsetzung der eigenen Transformationen bis hin zur Klimaneutralität beinhaltet. Mit der Förderung

Weiterlesen »
bofest consult

SAP® Consulting – Redesign your financial closing! Ein schrittweiser Prozess.

Alle Jahre wieder die Berichterstattung und Erstellung des Jahresabschlusses. Unternehmen betreiben einen hohen Aufwand, um ihre Abschlussaktivitäten zu koordinieren und über verschiedene Organisationsebenen abzustimmen. Viele Unternehmen bewältigen diesen Prozess mit einer Checkliste, typischerweise in Excel. Andere nutzen zur effizienteren Abwicklung ihrer Abschlussaktivitäten spezielle Software-Tools. Ungeachtet davon, welche IT-Lösungen Unternehmen im

Weiterlesen »

Gas-Stopp – Ausruf der Alarmstufe!

Robert Habeck ruft Alarmstufe aus!!! Seit Anfang Juni hat Russland die Gasflüsse über die Pipeline Nord Stream 1 um mehr als 40% reduziert. Trotz aktuell zu 56% gefüllter Gasspeichern wird das Gas nicht über den nächsten Winter ausreichen, das zum jetzigen Zeitpunkt eingespeicherte Gas würde für nicht mehr als 1-2

Weiterlesen »