Business Intelligence Tools: Ein Leitfaden für Unternehmen aus der Energiewirtschaft und Industrie

Data Warehouse, Data Lake und Data Lakehouse in der Übersicht Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Daten nutzen, grundlegend verändert. Insbesondere im Energiesektor, wo Daten aus verschiedenen Quellen wie Smart Metern, IoT-Geräten und Marktdaten zusammenfließen, ist eine robuste und flexible Analytics-Architektur unerlässlich. Doch welche Architektur ist die […]
Dr. Benedikt Dahlmann wird Geschäftsführer bei bofest consult!

Mit Vision und Kompetenz: Dr. Benedikt Dahlmann bringt neue Impulse für die Zukunft! Seit Kurzem verstärkt Dr. Benedikt Dahlmann als vierter Geschäftsführer unser Führungsteam und trägt mit seinem fundierten Know-how maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung von bofest consult bei. Bereits seit einigen Jahren leitet er erfolgreich unsere Abteilung für Energiehandel und -dienstleistungen, mit einem klaren Fokus […]
Moderne Analytics-Architektur für KMU im Energiesektor: Welche ist die richtige?

Data Warehouse, Data Lake und Data Lakehouse in der Übersicht Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Daten nutzen, grundlegend verändert. Insbesondere im Energiesektor, wo Daten aus verschiedenen Quellen wie Smart Metern, IoT-Geräten und Marktdaten zusammenfließen, ist eine robuste und flexible Analytics-Architektur unerlässlich. Doch welche Architektur ist die […]
Successful R&I in Europe: Von der Forschung in die Praxis

Innovation braucht Vernetzung! Bei der Successful R&I in Europe haben sich vor wenigen Wochen bereits zum 11. Mal Forscher:innen in Düsseldorf mit Unternehmer:innen getroffen, um zu netzwerken und Möglichkeiten zur Kooperation innerhalb des EU-Programms Horizont Europa zu finden. Auch wir von bofest consult waren dabei: In seinem Vortrag hat unser Geschäftsführer Jan Pohl gezeigt, wie […]
Datengetriebene Entscheidungsfindung in KMUs: Die 3 größten Herausforderungen

In einer digitalisierten Welt können datengetriebene Entscheidungen kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) erhebliche Vorteile bringen. Doch viele KMUs stehen vor spezifischen Hürden, die den Einstieg erschweren. In diesem Artikel beleuchten wir die drei größten Herausforderungen und geben Tipps, wie sie überwunden werden können. 1. Mangel an Ressourcen und Know-how Für KMUs ist der Zugang zu […]
bofest consult auf der E-world 2025 – Save the Date!

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 auf der E-world energy & water in der Messe Essen, Halle 5, am Gemeinschaftsstand des BEMD e.V. (Standnummer 5E120). Die E-world ist Europas größte Energiefachmesse und zentraler Treffpunkt der internationalen Energiewirtschaft. Nutzen Sie die Chance, uns live vor Ort kennenzulernen und mehr […]
Innovationsstrategie

Mithilfe von Innovationen können sich Unternehmen einen deutlichen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern sichern. Voraussetzung ist jedoch, dass die Innovationen zu dem Unternehmen und seinen Zielen passen. Dazu gehört neben der Durchsetzung innovationsfördernder Strukturen und der Generierung einer innovationsfreundlichen Kultur auch die Entwicklung einer Innovationsstrategie. Eine individuell erarbeitete Innovationsstrategie liefert den Handlungsrahmen für alle taktischen und […]
Digitalisierung als Haupttreiber für Instandhaltung und Netzbau 4.0

Die traditionelle Energieversorgung befindet sich an einer Zäsur. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung steht die Energiebranche heute, mit dem Sprung in das Zeitalter der „Utility 4.0“, vor einem epochalen Transformationsprozess. Gleichzeitig ermöglicht der Einsatz von Industrie 4.0-Technologien eine Vielzahl neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette eines Netzbetreibers. Essentielle Geschäftsfelder innerhalb eines Netzbetreibers sind dabei der Netzbau […]