Studierenden-Workshop zur CO₂-Bilanzierung: Ein voller Erfolg!

CO₂-Bilanzierung in der Praxis – Unser Workshop mit der Ruhr-Universität Bochum Warum ist es für Unternehmen notwendig, ihre eigenen Emissionen zu berechnen? Und vor allem: Wie gelingt dies? Diesen Fragen sind wir am Montag gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Universität Bochum auf den Grund gegangen. Im Rahmen unseres Workshops zum Thema „Methodiken, Anforderungen und Vorgehen bei […]
CSRD-Berichterstattung – Spotlight Energiewirtschaft

Analyse der ersten CSRD-Berichte des Geschäftsjahres 2024 aus der Energiewirtschaft Wie setzen erste Unternehmen der Energiewirtschaft die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bereits heute um? Wir bei bofest consult wollten es genauer wissen und haben im Mai 2025 eine systematische Analyse erster veröffentlichter Nachhaltigkeitsberichte durchgeführt. Über die Studie Unsere Studie „Spotlight Energiewirtschaft“ bietet: […]
Nachhaltigkeit live erleben – Workshop zur CO₂-Bilanzierung

Ihr studiert an der Ruhr-Universität Bochum und habt Interesse an praxisnahen Einblicken in die CO₂-Bilanzierung? Dann haben wir etwas für euch! Gemeinsam mit der RUB und Professor Martin Nienhaus vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre veranstaltet unser Team „Sustainable Business Solutions“ einen Workshop zum Themenschwerpunkt „CO₂-Bilanzierung“, in dem wir tief in die Welt des Carbon Accounting eintauchen. […]
Kostenloses Webinar: Nachhaltigkeitsstrategie nach Omnibus – wie geht es weiter?

Die Regulatorik rund um die Nachhaltigkeitsberichtspflicht bleibt in Bewegung – das Omnibus-Paket bringt frischen Wind in die Diskussion. Ob Sie bereits mit der doppelten Wesentlichkeit gestartet sind oder sich unabhängig von der CSRD nachhaltig aufstellen wollen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre gewonnenen Erkenntnisse in eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie zu überführen! Denn: Eine fundierte Strategie ist der Schlüssel, um Chancen […]
Omnibus-Update! Was jetzt zu beachten ist

Die EU-Kommission hat gestern ihre Vorschläge für ein Omnibus-Paket veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: CSRD: Berichtspflicht nur für Unternehmen mit >1.000 Mitarbeitenden sowie >50 Mio. € Umsatz oder 25 Mio. € Bilanzsumme – 80 % der Unternehmen sind nicht mehr berichtspflichtig Verschiebung der Berichtspflicht um 2 Jahre (bis 2028) für Unternehmen, die ab 2026/2027 […]
Revisionssicher und effizient: So wählen Sie das richtige CSRD-Tool aus!

CSRD-Umsetzung: Sind Ihre ESG-Daten bereit für den Prüfstand?Die CSRD rückt immer näher – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten in einer strukturierten, vollständigen und revisionssicheren Form aufzubereiten. Die Wahl eines geeigneten Reporting-Tools ist entscheidend, doch bei weitem nicht leicht. Trotz zahlreicher Angebote am Markt bleibt die Auswahl der richtigen IT-Infrastruktur oft ein Rätsel. Ein strukturierter […]
Kostenloses Webinar: CSRD-Datenmanagement leicht gemacht – So wählen Sie das perfekte Reporting-Tool aus!

Die CSRD steht vor der Tür – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten nicht nur zu erfassen, sondern auch strukturiert, vollständig und auditfähig aufzubereiten. Was Sie dafür brauchen? Eine smarte IT-Lösung, die das komplexe Datenmanagement sicher und regelkonform für Sie übernimmt. Doch welches ist das richtige Tool für diese Aufgabe? In unserem kostenlosen Webinar am 28. Januar […]
Gänsehautmomente und Nachhaltigkeit im Rampenlicht – das war der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis!

Was für ein Erlebnis! Am 28. und 29. November durften wir beim 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis live dabei sein – ein Event, das unser Sustainable Business Solutions Team aus Lena Hampe, Daniel Schaschkewitz und Sara Morawa, unsere Geschäftsführer:innen Dr. Dana Yma Faulenbach und Jan Pohl sowie unser Gast Stefan Lenz so schnell nicht vergessen werden. Als […]
Wer wird Nachhaltigkeits-Champion 2024? Alles zur großen Preisverleihung!

Der große Tag steht kurz bevor! In zwei Wochen ist es soweit: Die Spannung steigt, denn der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 steht vor der Tür! Als Mitglied der Fachjury haben wir unter der Leitung unserer Geschäftsführerin Dr. Dana Yma Faulenbach intensiv an der Bewertung teilgenommen und die beeindruckendsten Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften in der Energiewirtschaft ausgewählt. Am 28. November 2024 werden die Sieger […]
Das LkSG betrifft mehr Unternehmen als gedacht!

Auch wenn Ihr Unternehmen nicht direkt von den gesetzlichen Vorgaben erfasst wird, können die Anforderungen der verpflichteten Unternehmen Sie indirekt betreffen. Als Zulieferer sollten Sie eng mit Ihren Partnern zusammenarbeiten, Risikoanalysen durchführen und zahlreiche Berichte erstellen – eine Herausforderung, die man nicht unterschätzen sollte! Stellen Sie daher jetzt die Weichen und informieren Sie sich über […]