EFRAG beschließt Arbeitsplan zur Vereinfachung der ESRS

ESRS-Überarbeitung: Weniger Komplexität, mehr Klarheit? Im Zuge des Omnibus-Pakets folgt jetzt der nächste große Schritt: Die EFRAG hat ihr Arbeitsprogramm zur Vereinfachung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) vorgelegt. Im Mittelpunkt: Mehr Klarheit und bessere internationale Anschlussfähigkeit. Was sich u. a. ändern soll: Unklare ESRS-Vorgaben verbessern Struktur und Darstellung der Standards vereinfachen Wesentlichkeitsregeln effizienter gestalten […]
Kostenloses Webinar: Nachhaltigkeitsstrategie nach Omnibus – wie geht es weiter?

Die Regulatorik rund um die Nachhaltigkeitsberichtspflicht bleibt in Bewegung – das Omnibus-Paket bringt frischen Wind in die Diskussion. Ob Sie bereits mit der doppelten Wesentlichkeit gestartet sind oder sich unabhängig von der CSRD nachhaltig aufstellen wollen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre gewonnenen Erkenntnisse in eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie zu überführen! Denn: Eine fundierte Strategie ist der Schlüssel, um Chancen […]
bofest consult entwickelt kostenfreies Self-Assessment-Tool für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse wird jetzt effizienter mit unserem neuen Self-Assessment-Tool! Gemäß der CSRD müssen bestimmte Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsperformance transparent offenlegen – aber welche ESG-Themen sind für Ihr Unternehmen wirklich relevant? Mit nur 15 einfachen Fragen erhalten Sie in gerade einmal 5 Minuten Ihr individuelles Ergebnis! Denn gemeinsam mit FairDigital 24|7 GmbH haben wir ein kostenloses […]
Omnibus-Update! Was jetzt zu beachten ist

Die EU-Kommission hat gestern ihre Vorschläge für ein Omnibus-Paket veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: CSRD: Berichtspflicht nur für Unternehmen mit >1.000 Mitarbeitenden sowie >50 Mio. € Umsatz oder 25 Mio. € Bilanzsumme – 80 % der Unternehmen sind nicht mehr berichtspflichtig Verschiebung der Berichtspflicht um 2 Jahre (bis 2028) für Unternehmen, die ab 2026/2027 […]
CSRD-Reporting: Warten ist keine Strategie!

CSRD-Planungssicherheit? Fehlanzeige! Eigentlich sollte längst Klarheit herrschen: Wer muss wann wie über Nachhaltigkeit berichten? Doch die Realität sieht anders aus: Keine offizielle deutsche Gesetzesübersetzung Fehlende sektorspezifische Standards Forderungen nach Verschiebung oder Entschärfung im Zuge des Omnibus-Verfahrens Das Ergebnis: Unternehmen, die ab 2025 oder 2026 berichtspflichtig wären, stehen plötzlich im Ungewissen – vorbereitet auf die […]
Revisionssicher und effizient: So wählen Sie das richtige CSRD-Tool aus!

CSRD-Umsetzung: Sind Ihre ESG-Daten bereit für den Prüfstand?Die CSRD rückt immer näher – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten in einer strukturierten, vollständigen und revisionssicheren Form aufzubereiten. Die Wahl eines geeigneten Reporting-Tools ist entscheidend, doch bei weitem nicht leicht. Trotz zahlreicher Angebote am Markt bleibt die Auswahl der richtigen IT-Infrastruktur oft ein Rätsel. Ein strukturierter […]
Kostenloses Webinar: CSRD-Datenmanagement leicht gemacht – So wählen Sie das perfekte Reporting-Tool aus!

Die CSRD steht vor der Tür – und mit ihr die Herausforderung, ESG-Daten nicht nur zu erfassen, sondern auch strukturiert, vollständig und auditfähig aufzubereiten. Was Sie dafür brauchen? Eine smarte IT-Lösung, die das komplexe Datenmanagement sicher und regelkonform für Sie übernimmt. Doch welches ist das richtige Tool für diese Aufgabe? In unserem kostenlosen Webinar am 28. Januar […]
Gänsehautmomente und Nachhaltigkeit im Rampenlicht – das war der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis!

Was für ein Erlebnis! Am 28. und 29. November durften wir beim 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis live dabei sein – ein Event, das unser Sustainable Business Solutions Team aus Lena Hampe, Daniel Schaschkewitz und Sara Morawa, unsere Geschäftsführer:innen Dr. Dana Yma Faulenbach und Jan Pohl sowie unser Gast Stefan Lenz so schnell nicht vergessen werden. Als […]
bofest consult auf der Handelsblatt Jahrestagung „ESG-Reporting & -Steuerung“

Wenig Zeit, doch viel zu tun: Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften? 🌱 Um dieser Frage nachzugehen, haben sich Lena Hampe (Leiterin Sustainable Business Solutions) und Özge Pakel (Head of Market Service) auf zur Handelsblatt Jahrestagung „ESG-Reporting & -Steuerung“ gemacht. 👯 Vor knapp einer Woche kamen hier Expert:innen aus Unternehmen, Politik und Verbänden zusammen, um über die […]
Carbon Accounting: Pflicht oder strategische Chance?

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Emissionen nicht nur zu erfassen, sondern aktiv zu steuern und zu reduzieren. Doch wie lässt sich Carbon Accounting strategisch nutzen, um langfristig den Klimaschutz zu stärken und die eigenen Ziele zu erreichen? 🤷🎯 Das erfahrt ihr im kostenlosen Webinar des AIF InnovatorsNet! In diesem beleuchten wir zusammen mit unserer Schwesterfirma suportica GmbH die […]